Jugendfreizeit
Rückblick 2022
Dieses Jahr ging die Jugendfreizeit wieder nach Texel, eine westfriesische Insel, die sich entlang der friesischen und nordholländischen Küste zieht. Wir fuhren mit ingesamt 44 Personen am 01.07.2022 los und kamen am 08.07.2022 wieder im wunderschönen Hille an.
Ein typischer Tagesablauf startete mit dem frühen Frühsport ab 07:00 Uhr - schon morgens gab es (natürlich freiwillig) die Möglichkeit mit Inliner oder zu Fuß zum 3,5 km entfernten Strand zu fahren und zu baden. Während viele noch schliefen, gab es um 8:00 Uhr die Chance am Frühsport (z.B Yoga, Zumba, Laufen, Workouts) oder um 8:45 Uhr am Wake-up teilzunehmen, hier wurden Lieder gesungen und Abschnitte der Bergpredigt (Mt 5,1-7,29) gelesen. Das erste Pflichtprogramm war das Frühstück, das, wie alle anderen Mahlzeiten, richtig gut von unserem Küchenteam vorbereitet wurde. Jeden Morgen gab es eine Gruppenstunde, in der wir uns über verschiedene Themen zum Freizeitthema “radical love - Radikale Liebe” austauschten. In der ersten Gruppenstunde haben wir unser Gottesbild erweitert, indem wir eine breitere Perspektive auf die Eigenschaften Gottes erhielten, um die Größe Gottes besser greifen zu können. Außerdem sprachen wir über herausfordernde Themen wie: Folgen von Sünde, Gnade durch Jesus, wahre Nachfolge oder Leben mit dem Heiligen Geist. Die Nachmittage und Abende waren geprägt von Spiel, Sport und Spaß, durch ein abwechslungsreiches Programm. Highlights waren dabei unser Tagesausflug mit Fahrradtour nach Den Burg, der Abschlussgottesdienst, unseren Tag am Strand, das Nachtspiel, Waterslide Baseball und viele andere Programmpunkte. Abgerundet haben unseren Tag das Kreativprogramm, die Gute-Nacht-Geschichte, das Werwolf spielen und das Wort zur Nacht, wo jeden Tag ein anderer Teilnehmer ein kleines, persönliches Zeugnis hielt.
Am Sonntag nach der Freizeit schlossen wir die Jugendfreizeit mit einem Nachtreffen im Gemeindehaus ab, bei dem wir durch ein Quiz, angelehnt an die TV-Show “Rettet die Million”, herausfanden wie gut die Teilnehmenden uns Mitarbeitenden wirklich kennengelernt haben. Den Abend haben wir mit Pizza und Werwolf spielen ausklingen lassen.
Insgesamt hatten wir eine echt schöne und gesegnete Zeit - wir haben viel erlebt und sind Gott dankbar dafür, dass wir das erleben durften. Er hat in vielen von uns Wunder bewirkt und uns verändert. Wir haben Neues über Gott gelernt, einander besser kennengelernt und viele lustige Erinnerungen zusammen geschaffen, die wir nicht so schnell vergessen werden.
Die insEl ruft